
Balsamico, auch bekannt als Balsamessig oder Aceto Balsamico, ist ein dickflüssiger, glänzend dunkler Essig, der ursprünglich aus der Region um Modena in Italien stammt. Mit seinem charakteristischen süß-sauren Geschmack unterscheidet er sich stark von gewöhnlichem Essig aus Deutschland. Er wird aus eingekochtem Traubenmost hergestellt und in verschiedenen Holzfässern gelagert, um sein süß-saures Aroma und seine dunkle Farbe zu entwickeln.

Es gibt verschiedene Qualitätsstufen und Arten von Balsamico, die durch die Herstellung, die Dauer der Lagerung und die verwendeten Zutaten bestimmt werden. Traditioneller italienischer Balsamico unterscheidet sich von den meisten Essigen, da er nicht aus Wein, sondern aus gekochtem Traubenmost hergestellt wird. Allerdings ist das nicht bei allen Qualitätsstufen von Balsamessig der Fall.

Definition der Qualitätsstufen bei Balsamico
Der Begriff Balsamico / Balsamico Essig ist in der EU nicht geschützt. Das bedeutet, dass nicht jeder Essig auf dessen Etikett Balsamico steht, in Modena hergestellt wurde oder in Fässern gereift ist. Achten Sie deshalb auf die verschiedenen Qualitätsstufen:
Niedrigste Qualitätsstufe
⭐ 2-10€
Condimento
- Der Begriff und das Herstellungsverfahren ist nicht geschützt
- Wird aus Weinessig hergestellt und mit Traubenmost gemischt
- An der hellen Farbe erkennbar
- Findet man häufig im Supermarkt
Balsamico, Aceto Balsamico oder Balsamico-Essig
- Die Begriffe und Herstellungsverfahren sind nicht geschützt
- Wird aus Weinessig hergestellt und mit Traubenmost gemischt
- Dunkle Farbe
- Findet man häufig im Supermarkt
Mittlere Qualitätsstufe
⭐⭐ 10-20€
- Der Begriff und das Herstellungsverfahren ist mit dem Siegel „geschützte geografische Angabe“ (ital.: IGP) geschützt.
- wird in der Region Modena produziert und reift mindestens 60 Tage.
- Findet man häufig im Supermarkt
- Am IGP Siegel erkennbar:
- Dieser Essig ist in der Regel weniger süß und dickflüssig als der traditionelle Balsamessig und wird häufiger in der Küche verwendet, zum Beispiel für Salatdressings, Marinaden und Saucen.

Höchste Qualitätsstufe
⭐⭐⭐ 60-1000€
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena oder Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia
- Der Begriff Aceto Balsamico Tradizionale di Modena ist durch EU-Recht mit dem Siegel „Geschützte Ursprungsangabe“ (ital.: DOP) geschützt (.pdf).
- wird nach strengen Regeln und Produktionsstandards nur aus gekochtem Traubenmost hergestellt und hat eine lange Lagerungszeit, oft über 12 Jahre oder sogar 25 Jahre und mehr.
- Das Ergebnis ist ein sehr dickflüssiger, süßer und komplexer Essig, der in kleinen Mengen verwendet wird, um Gerichten Tiefe und Geschmack zu verleihen.
- Am DOP Siegel erkennbar:
- Findet man so gut wie nie im Supermarkt
Video: Geschichte, Herkunft und Tradition von Balsamico

Wussten Sie? Balsamico – die Band
Balsamico ist auch der Name einer Heidelberger Musikband um den Band-Leader Peter Saueressig. Die deutsche Band spielt Rock, Soul und Jazz und tritt meist regional im Rhein-Neckar-Kreis / Speyer auf.