Balsamico von Pedroni – ein wahres Qualitätsprodukt

150 Jahre Tradition – die Geschichte der Pedronis von 1862 bis heute

Die Vorfahren der Pedronis kamen vor 1850 aus den südlich von Modena gelegenen Apenninen und siedelten sich zunächst in Formigine später nach Marzaglia in der Nähe von Modena an. Um 186o siedelte Giuseppe (zu Deutsch: Joseph) Pedroni, geboren im April 1815, mit seiner Familie nach Nonantola Rubbiara um, wo er zunächst das Kuhhirte auf einer Farm arbeitete.

Balsamico Pedroni dal 1862

Später kaufte Giuseppe nach einem glücklichen Lottogewinn zwei Farmen und drei Häuser und eröffnete auf dem Gelände eines alten Benediktinerklosters eine Schankwirtschaft mit L’Osteria in der er dank der Lizenz zum Wein- und Bierausschank die Reisenden und Saisonarbeiter bewirten konnte. Serviert wurde hauptsächlich Marsala, ein Likörwein aus Sizilien, und deutsches Bier. Die leeren Marsala-Fässer und Bierfässer nutzte Giuseppe zum Aufsetzen einer Batterie zur Herstellung von Balsamico. Die Marsala-Fässer hatten eine Größe von 10-15 Liter und die Bierfässer eine Größe von 10 bis 180 Liter. Bei den Bierfässern handelte es sich um dicke Eichenfässer aus Deutschland und der Marsala kam in Kastanienholzfässer aus Sizilien. Aus diesen Fasstypen entstand die ersten Familien-Fassreihe. Die aktive Essigproduktion lief von 1862 bis 1890. Um diese Zeit herum toben verheerende Infektionenskrankenheiten in Italien bei denen auch Giuseppes Sohn Claudio (geb. 1852) stirbt. Giuseppe überlebt Ihn und kümmerte sich um die Schankwirtschaft bis zu seinem Tod.

Cesare (geb. 1875), der Sohn von Claudio und Enkel von Giuseppe übernimmt nach dem Tod des Großvaters mit 18 Jahren die Essigproduktion seines Großvaters Giuseppe. Nach der Rückkehr von Cesare aus dem ersten Weltkrieg vergrößerte sich die Schankwirtschaft der Pedronis und verkauft nun auch Tabak, Salz und hat eine Bäckerei angeschlossen. Cesare kümmert sich sehr intensiv um den Ausbau und Pflege des Weinbergs und die Trebbiano di Spagna Rebstöcke. Cesares Sohn Giuseppe II (geb. 1903) steigt in die Fußstampfen seines Vaters und bringt sich als Winzer in das Tagesgeschäfts mit ein.

Der zweite Weltkrieg brachte viel durcheinander. Italos Großvater Cesare starb 1944 und nur sechs Monate später starb auch Italos Vater Giuseppe II. Mit Hilfe Giuseppes Schwester Emma, konnte Italo, der 1945 gerade mal 10 Jahre alt war, die Essigkelterei nach dem zweiten Weltkrieg aufrecht erhalten.

Nach seiner Heirat 1963 engagierte Italo wieder stärker in den Ausbau der Acetaia und setzte sich für den Schutz des Aceto Balsamico Tradizionale. Seit 1997 wird die Acetaia Pedroni von Giuseppe III (geb. 1973) geführt und bewirtschaftet. Die Pedronis bieten auch touristische Führungen durch Ihre Acetaia an und freuen sich auf den Besuch in der Osteria. Mehr Informationen finden Sie unter www.acetaiapedroni.it (in Italienisch oder Englisch).

Erklärvideo zur Herstellung von Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP:

Zeigt alle 3 Ergebnisse

  • anzeigen
    YITH Badge

    Pedroni – traditioneller Balsamessig – ABTM – 12 Jahre Italo

    • Grundpreis: 590,00 EUR / 1 l

    Italo – ist der Klassiker aus der mehrfach gekrönten Essigkelterei Pedroni. Die Pedronis nennen Ihre traditionellen Balsamessige immer nach wichtigen Familienangehörigen, so auch in diesem Fall. Italo Pedroni ist der Vater von Giuseppe III, dem aktuellen Betreiber der Acetaia Pedroni in...

    59,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

  • anzeigen

    Aceto Balsamico Tradizionale Wacholder – 12 Jahre – Pedroni

    • Menge: 100 ml
    • Grundpreis: 990,00 EUR / 1 l

    Wenn Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen Aceto Balsamico Tradizionale sind, haben Sie mit diesem Produkt Ihr Ziel gefunden. Von der Traditionskelterei Pedroni aus Rubbiara in der Nähe der Stadt Modena, stammt dieser würzige und einzigartige ABT. Die süßen Trebbiano-Trauben vom...

    99,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

  • anzeigen

    Aceto Balsamico Tradizionale di Modena Extra Vecchio Premium – Pedroni

    • Menge: 100 ml
    • Grundpreis: 3200,00 EUR / 1 l

    Eine Definition von Aceto Balsamico – wenn Sie wissen möchten wie das Original schmecken soll, probieren Sie diesen erlesenen Tropfen aus den Familienfässern der Familie Pedroni aus Modena. Der Balsamico aus dieser uralten Fassbatterie, deren Ursprung zurück bis in das Jahr 1862 geht,...

    320,00 

    inkl. MwSt.

    Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage